Kleines Ostseebad ganz groß

Das ehemalige Mecklenburger Fischerdorf entwickelte sich im
frühen 18. Jahrhundert zum Seebad. Heute leben hier 2.600
Menschen, doch im Sommer bevölkern unzählige Touristen das
kleine Ostsee-Städtchen mit der wunderschönen Bäderarchitektur,
seinen vielfältigen Kulturangeboten und vor allem dem
traumhaften Strand und unberührter Natur zum Wandern und Radfahren.
... im Blog gestöbert ...
28.07.2012 23:16
Ostsee spontan - ein Sommer-Trip nach Boltenhagen

Manchmal ändern sich Pläne ganz spontan. Eigentlich wollten wir am Freitag (27. Juli 2012) nämlich...
Cat: NATUR-QUICKIES, STÄDTE-QUICKIES, Mecklenburg-Vorpommern, Ostsee, Boltenhagen
go to Archive ->