25.05.2012 07:24 Age: 13 yrs
Category: NATUR-QUICKIES, Eekholt, Adler
By: Pressemitteilung Wildpark Eekholt

Seeadlerkücken im Wildpark Eekholt


Das Seeadlerei des Eekholter Zuchtpaares wurde vor dem Schlupf vorsichtshalber aus dem Horst genommen und in die Brutmaschine gelegt, weil es zu Streitereien zwischen dem Brutpaar gekommen wäre, sobald ein Junges im Nest gelegen hätte. Das natürliche Verhalten des Seeadlerweibchens lässt nicht zu, dass sich das Adlermännchen, das in freier Natur beim Brutgeschäft lediglich die Nahrung herbeischafft und sich danach wieder aus dem Sichtfeld des Weibchens entfernt, zu nah an das Nest heranwagt. Es wird aggressiv, und bei Streitereien unter dem Seeadlerpaar mit Schnabelhieben und Flügelschlägen könnte das Küken gefährdet sein. Das Falknerteam entschied sich daher zum Schutz des Nachwuchses für eine Handaufzucht.

Das Küken wog bei der Geburt am 25. April 2012 gerade einmal 84 Gramm. Falkner Axel Imdahl freute sich, dass der kleine Seeadler sich gleich aufmerksam und trotz seiner Zartheit relativ kräftig zeigte. Der Kleine wird ein Mädchen, war seine erste Prognose. Heute wiegt das Seeadlerküken bereits 1.400 Gramm und schaut mit seinen dunklen Adleraugen und dem kräftigen gelben Schnabel keck aus seinem mit weichem Moos und jungem Lärchengrün ausgelegten Korb in die Welt. Schon jetzt ist er der Liebling aller Eekholter! Bei Sonnenschein und milden Temperaturen kann das kleine Seeadlerküken demnächst auch im Freien in seinem Körbchen angeschaut werden. Es bekommt aus der Hand des Falknerteams 4 bis 5 Mal am Tag Futter, eine kräftige Mischung aus Fisch- und Fleischstückchen von Küken, Mäusen und Ratten, die in schnabelgerechten Stückchen angeboten und restlos verspeist wird. Sobald der Falkner das Junge anspricht, reagiert es mit seinem typischen Bettelruf nach Futter. Nach fünf Wochen kann es von Hand gefüttert werden und nimmt dann auch schon selbstständig Nahrung auf. Nach zwölf Wochen kann der kleine Adler bereits mit einem Gewicht von ca. 4 kg aufwarten. Der Seeadler wird zunächst im Wildpark in der liebevollen Obhut des Falknerteams bleiben und später für die Flugvorführungen trainiert werden.

Der Wildpark Eekholt beteiligt sich seit vielen Jahren an der Zucht von Seeadlern und ist Mitglied im EEP (Europäisches Erhaltungs-Zuchtprogramm). Die Vogelpflegestation im Wildpark Eekholt nimmt verletzte Seeadler auf und wildert diese nach Genesung wieder aus.

Weitere Informationen unter: www.wildpark-eekholt.de

Foto: copyright Wildpark Eekholt

 


Kommentare

Eugeneroowl, 02-05-17 07:03:
<a href=http://guod.me/uk/krem-dlya-cholovikiv-maxi-size-mij-realnij-dosvid.html>http://guod.me/uk/krem-dlya-cholovikiv-maxi-size-mij-realnij-dosvid.html</a>

Kommentar hinterlassen

Add comment

* - required field

*



CAPTCHA image for SPAM prevention
If you can't read the word, click here.
*
*

Neu: 16. Oktober 2015

los-runter-von-der-couch
zieht um auf Wordpress

Letzte Blogbeiträge

07.11.2015

Auf wiedersehen im neuen wordpress-Blog

Dies ist nun mein letzter Beitrag im alten typo3-Blog. Der Umzug auf Wordpress ist abgeschlossen. Ab jetzt findet Ihr ihn unter www.los-runter-von-der-couch.de. Ich hoffe, wir sehen uns dort wieder.[more]

16.10.2015

"los-runter-von-der-couch" zieht um auf wordpress

Dies ist der vorletzte Blogeintrag hier. Ich habe mich lange genug über das umständliche Handling und die nur rudimentären Blogfunktionen dieser Seite geärgert. Gut, ein großer Teil davon liegt an meinen eingerosteten...[more]


07.10.2015

Wandern um den Schweriner See (dritter Teil)

Am dritten Tag weckte mich die Morgensonne. Ich öffnete das Fenster meines Zimmers in der Jugendherberge Schwerin, blickte auf den Schweriner See, sah ihn glitzern, sah die Sonnenstrahlen durch die Bäume blinzeln – und hatte...[more]

20.09.2015

Der letzte Gutenberg von Venedig arbeitet ohne Computer

Rainer Neumann (Schnieder Reisen, Hamburg) flog kürzlich für die Vorbereitung einer Reise-Idee („Venezianische Spaziergänge“) nach Venedig und besuchte auch Gianni Basso in seiner Druckwerkstatt . Im Gepäck: Der neue Roman...[more]